|
Aktuelles
Kö-Repair
am 22. Juni - mehr
als "nur" Reparatur!
 Was
viele nicht wissen: Mit dem Angebot Kö-Repair von
miteinander-füreinander besteht nicht nur die Möglichkeit,
defekte Dinge - Handys, Computer, Spielzeug, Möbel,
Haushaltswaren, Textilien - unter Anleitung von
ehrenamtlichen Experten zu reparieren. Es besteht genauso die
Möglichkeit, sich in neue Geräte einweisen zu lassen. Wenn Sie also
beispielsweise mit einem neuen Smartphone, einem Computer oder einem
neuen Computerprogramm Schwierigkeiten haben, kann Ihnen in den
meisten Fällen bei Kö-Repair geholfen werden. Ein Versuch lohnt sich
auf jeden Fall. Der nächste ist am 22. Juni von 14.00 bis 17.30 Uhr
möglich. Wie immer im "JuMa", Aachener Straße 564 (neben der St. Sebastianus-Kirche). Unsere Experten erwarten Sie!
Juni 2023
Tanzen verbindet,
tanzen schenkt Freu(n)de
Weiter
geht's - und zwar im Kreis! Die neuen
Termine stehen fest:
6. Juli, 3. August, 7. September, 2. November und 7.
Dezember 2023, jeweils von 18 bis 19 Uhr.
Wir laden alle, die Freude an Bewegung,
Musik und Tanz haben, zu den Treffen ein. Kreistänze aus verschiedenen
Ländern und Kulturen – mal schwungvoll, mal ruhiger – bieten sowohl
Geübten als auch Anfängern gleichermaßen Freude am Mitmachen.
Wo? Ökumenische Nachbarschaftshilfe
miteinander – füreinander im JugendMagnet,
Aachener Str. 564, 50226 Frechen–Königsdorf. Die
Teilnahme ist gratis, die Kurse werden von Maria Schmitz-Wieneke
geleitet.
Anmeldung: Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl (10 Personen) ist
eine Anmeldung sinnvoll, und
zwar unter der Telefonnummer 02234 430 06 54
oder per E-Mail mit-fuer-einander@netcologne.de.
Juni 2023
Am 18. Juni
gibt's
wieder köstlichen Kuchen im JuMa-Café
 Am
Sonntag, dem 18.06.2023, können Sie es sich von 15 bis 18 Uhr im JuMa-Café der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe
miteinander-füreinander wieder so richtig
gut gehen lassen. Das JuMa-Team freut sich, Sie und Ihre Freunde und Nachbarn mit köstlichem
Kaffee und Kuchen sowie weiteren Leckereien verwöhnen zu dürfen. Unter dem Motto “begegnen – austauschen – wohlfühlen“ sind hierzu alle, ob jung oder alt, groß oder klein,
herzlichst eingeladen.
Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit bei Kö-Repair oder einem der
anderen Projekte der Nachbarschaftshilfe
miteinander-füreinander haben oder eines der Angebote nutzen
wollen, so besuchen Sie die Sprechstunden des Büros im JuMa, montags,
10:00-12:00 Uhr, und mittwochs, 17:00 -18:30 Uhr, oder melden Sie sich
per Telefon 02234-4300652 oder per E-Mail
mit-fuer-einander@netcologne.de
Juni 2023 - Bild von brgfx auf Freepik
Schulranzen für
ukrainische Kinder und Jugendliche
Spende des Frechener Gymnasiums an
miteinander-füreinander
 Im
Mai war es so weit: Dank der Spende von 1.900 Euro, die das
Gymnasium Frechen der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe
miteinander-füreinander im Februar
zukommen ließ, konnten nun insgesamt 13 Schulranzen für ukrainische
Kinder aus dem Stadtgebiet besorgt und übergeben werden. Und die
Freude bei allen Beteiligten war groß.
Das Team von
miteinander-füreinander hatte im Vorfeld Anfragen an Schulen,
Kindergärten und Einrichtungen der Integrationshilfe sowie bei
Helfergruppen von Geflüchteten gestartet. In Zusammenarbeit mit der
Stadt Frechen wurde so der Bedarf ermittelt, und dementsprechend
konnte miteinander-füreinander dann die
Ranzen beim Bürobedarf Dohmen in Frechen einkaufen. Dabei haben die
Mitarbeiter der Firma Dohmen eine vielfältige Auswahl an Schulranzen
für Mädchen und Jungen zusammengestellt. Diese wurden vom
miteinander-füreinander-Team an mehrere
Kitas aus Frechen und Umgebung übergeben. Die Freude der Kita-Mitarbeiter*innen
war groß. Sie ließen ein herzliches Dankeschön von den betroffenen
Familien ausrichten. Selbst die Motive der Ranzen hatten genau den
Geschmack der Kinder getroffen. Nun kann der Start ins neue Schulleben
gut ausgerüstet bald beginnen.
miteinander-füreinander bedankt sich noch
einmal ganz herzlich beim Gymnasium Frechen für die großzügige Spende.
Ein tolles Projekt, was wieder einmal zeigt, wie wichtig die
Integrationshilfe vor Ort ist.
Mai 2023

 Das
haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer monatlichen
Kochtreffs vor der Corona-Pandemie bewiesen.
Und das möchten wir jetzt erneut anbieten. Unter
dem Motto "füreinander
kochen,
miteinander
essen" soll wieder in fröhlicher Runde gemeinsam in
Töpfen gerührt, neue Rezepte ausprobiert und danach das Zubereitete
genossen werden. Machen Sie mit! Wir freuen uns
auf
Koordinator/innen, die die Runde leiten, und selbstverständlich auf
jede Menge hungrige Teilnehmerinnen
und Teilnehmer. Auskunft, Beratung und Anmeldung in unserem Büro im Jugendmagnet (JuMa) in
Königsdorf neben der St. Sebastianus-Kirche (Aachener Straße 564),
montags 10:00-12:00 Uhr und mittwochs 17:00 -18:30 Uhr oder
telefonisch unter 02234-4300652.
Mai 2023
|